Startseite Über mich Praxis LRS Dyskalkulie Orthoafrica Downloads Shop

Orthoafrica  (Reiseführer durch die deutschen Rechtschreibgebiete)

Orthoafrica ist ein symptomorientiertes, strukturiertes Lehrwerk zum Erwerb der Schriftsprache. Es eignet sich für Schule, Therapie und häusliches Training, besonders, wenn sie gerne Rätsel entschlüsseln.

Entstehung und Idee

Ich mag Menschen, die denken. Menschen, die denken und Neues erfahren wollen, stellen Fragen. Deshalb mag ich Kinder und Jugendliche. Einer der Gründe, warum ich Lerntherapeutin bin.

In den vielen Berufsjahren, die hinter mir liegen, sah und sehe ich jedoch viel zu oft verschüchterte junge Menschen in meiner Praxis, die keine Fragen mehr stellen. Die aus ihren Lern-Erfahrungen den Schluss gezogen haben „dumm“ zu sein, die sich wegen ihrer Schul-Leistungen schämen und wertlos fühlen und deren Eltern auf der Suche nach Unterstützung sind, um ihnen zu helfen.

In einer Lerntherapie geht es einerseits darum mit einer hilfreichen Lerndidaktik die Lernverwirrungen der Kinder zu enträtseln. Aber auch darum, allen Beteiligten zu verdeutlichen, dass der Wert eines Menschen sich nicht an Schulnoten bemessen lässt. Schule ist nur ein Teil des Lebens. Nicht wenige erfolgreiche Menschen sind dies trotz weniger guter Schulnoten geworden. Sie sind es, weil sie um ihre besonderen Fähigkeiten und Stärken wissen und diese gelernt haben zu nutzen. Hier gilt es anzusetzen und aus starken Kindern starke Erwachsene werden zu lassen.

In der begleitenden Arbeit mit den Eltern wird mir immer wieder deutlich, wie wertvoll für sie die Möglichkeit ist ihr Kind hilfreich zu begleiten und rational zu verstehen, was sie selbst intuitiv einfach beim Schreiben-lernen konnten. Viele überraschte „Ach so!“, von Elternseite haben mich motiviert mein praktisch erworbenes Wissen, aufgrund unzählig gestellten eigenen- und Kinderfragen zum Thema Rechtschreibung auch anderen zugänglich zu machen. Es sind nicht die einzelnen Inhalte der Rechtschreib-regeln, sondern ihre systematische Vernetzung und Visualisierung, die den Unterschied ausmachen und „meinen“ Kindern wieder Vertrauen in ihre Denkfähigkeit schenkt und Eltern befähigt ihr Kind darin zu unterstützen. Nicht selten schließen die Erwachsenen sogar die ein oder andere eigene Wissenslücke damit.

Auch meine Arbeitsmaterialien setzen Zeit- und Lernbereitschaft voraus. Aber dafür werden Sie ein in seiner Denkfähigkeit gestärktes Kind, bzw. Jugendlichen an Ihre Seite bekommen, der Lösungsstrategien und somit Rechtschreibkompetenz und wieder steigende Selbstsicherheit aufbaut.

Im Shop finden Sie unterstützende Spiel-Materialien. Schauen Sie doch gerne mal hinein.  Wenn Sie mehr über „Orthoafrica“ erfahren möchten lesen Sie einfach weiter oder schauen Sie sich den Gesamtband mit Blick ins Buch-Option bei Amazon an. Bestellen Sie den Reiseführer durch das Land der deutschen Rechtschreibregeln. Werden Sie mit Ihrem Kind Rechtschreib-Nachdenk-Meister und gehen Sie danach mit ihm in Merkmal" auf Weltreise.  

Mit einem Klick auf den Link "Tutorial" können Sie sich die Erklärungen über die Geländekarte Orthoafrica, die Checkliste zur Fehleranalyse und den Inhalt der einzelnen Gebiete als Video ansehen.

Tutorial

Inhalt des Reiseführers

Möchten Sie erfahren, dass Rechtschreibung alles andere als unlogisch ist? Möchten Sie erleben, wie ihr Kind diese Logik anwendet und einen ganz eigenen Zugang zur Rechtschreibung und deren scheinbaren Geheimnissen erlangt? Möchten Sie beobachten und unterstützend mithelfen, wie Ihr Kind sich in der Rechtschreibung lernt auszukennen und zunehmend Spaß und persönliche Sicherheit bei der Anwendung von Regeln erfährt?

Dann lernen Sie den Recht­schreib-Reise­führer „Ortho­africa“ kennen. Ein Lehrbuch, das nicht nur die Ohren, sondern auch Augen und Emotionen anspricht. Ein Reiseführer, dessen Geländekarte erstmals und bislang einzigartig, die wichtigsten Rechtschreibregeln auf einem Bild vereinigt und so einen inneren, visuellen Kontrollplan aufbaut.

Aus dem Klappentext

Seien Sie gespannt und lassen Sie sich einladen in ein ganz besonderes Land: Orthoafrica hilft rechtschreibgeplagten Eltern, Lehrern und Schülern die Rechtschreibregeln zu verstehen und nachhaltig Sicherheit im Schreibprozess zu erreichen, indem es die Logik der Schriftsprache verdeutlicht.

Lassen Sie sich Hupermann und das „stumme h“, das Freunde und Gegner hat, vorstellen. Besuchen Sie den Wortstammwald und schauen Sie den Buchstaben bei ihrem Groß-Klein-Spiel zu. Lernen Sie das Wunder der Schnellberge kennen und entdecken Sie den Silbencode der deutschen Sprache. Starten Sie zukünftig das „Raketen-e“, um die richtigen Plosivlaute zu wählen und lernen Sie auch die anderen Hörfallen der Rechtschreibung kennen.

Lassen Sie sich vom „ß“ erklären, warum es ein Profi-Laut ist und was bei einem Black­out passiert. Eingeladen werden Sie von den Königslauten, die manchmal langsam und manchmal schnell gesprochen werden und deshalb ihr Reich in unterschiedliche Gebiete aufgeteilt haben.

Helfen Sie den Doppellaut „ai“ aus der Hand der Chaosmonster zu befreien, um am Ende ein stolzer Rechtschreib-Nachdenk-Meister zu werden, der sich mit der Rechtschreibung auskennt.

Am Ende jedes Rechtschreibgebiets gibt es die Chance eine Prüfung mit Urkunde abzulegen und bereits beim Kennenlernen „Orthoafricas“ wird das eigene Merkwörtergebiet mit Wortbildern ausgestattet, um neben dem Nachdenken auch ein immer größeres Wortbildwissen zur Verfügung zu haben.

Begleiten Sie Ihr Kind auf diese besondere Reise und lernen Sie die Hintergründe des deutschen Rechtschreibaufbaus mitsamt der Geländekarte kennen. Der Reiseführer „Orthoafrica“ stellt Ihnen das Land, seine Gewohnheiten und Regeln, sowie Denkstrategien zur Verfügung, um immer sicherer eigene Wörter kontrollieren zu können. Vielleicht entdecken Sie am Ende sogar Ihren eigenen Mutmach-Anzug.

Die Geländekarte „Orthoafricas“ sortiert und strukturiert die Merkmale der geschriebenen Wörter und hilft so den Schrift-Sprachaufbau zu untersuchen und zu verstehen. Diese mind-map ist einzig den Vorgaben der deutschen Orthografie selbst, neben ihren Lern- und Merkwörtern, verpflichtet und deshalb neben allen Lehrbüchern und Methoden einsetzbar.

Weitere Ausgaben und Artikel

Entdecken Sie zusammen mit Ihrem Kind die Logik der Schriftsprache und finden Sie eine Möglichkeit es beim Lernen zu unterstützen.

Die Orthoafrica Serie erklärt wie Schriftsprache aufgebaut ist und dient mit vielen Übungen, aber auch thematisch passenden Merkwörtern als Trainings- Lern- und Förderprorgramm für die Rechtschreibfähigkeit. Sie ist neben dem dicken Gesamtband auch in 8 Einzelheften erhältlich, die den gezielten Zugriff auf bestimmte Themen ermöglichen und so weniger beeindruckend" in ihrer Fülle wirken. Obwohl die Reihenfolge der Bände nicht zwingend beachtet werden muss, wäre es sinnvoll für die Begleitperson die Kontrollstrategien und den Aufbau der Schriftsprache als Einheit erst einmal selbst nachzuvollziehen. Danach ist ein Mischen der Hefte problemlos möglich. Der Übersichtsplan ermöglicht dies ja gerade, weil wir in Texten immer wieder mit verschiedenen Rechtschreibthemen gleichzeitig zu tun haben und wir so eine komplexe visuelle Kontrollstrategie anbieten können.  Heft 2 ist ohne Übungen, dafür aber mit der Erklärung des Orthoafrica-Geländeplans, den Kontrollfragen, Abspeichern von Wortbildern und aus logistischen Gründen bereits mit den Kontrollfragen eines/einer Rechtschreib-Nachdenk-Meister/-in" gefüllt.

         

 

Die 3 Merk-mal-Bände können entweder eingesetzt werden, um die Regeln und Übungen des Orthoafrica-Trainings zu intensivieren oder neu, aber in verkürzter Form, die Rechtschreiblogik kennenzulernen.

In den Merk-mal-Bänden geht es, wie der Name schon verrät, um den Umgang mit Merkmalen. Auch in der Rechtschreibung liefert der konsequente Umgang mit ihnen meist das korrekte Schreibergebnis. Diese Suche wird hier anhand der deutschen Rechtschreibregeln mit deutschen und Phantasie-Wörtern durchgeführt und ermöglicht so einen anderen Zugang zur Rechtschreibung.

                                    

Die Rahmengeschichte des 1. Bandes erklärt die Logik der Rechtschreibung, die man entdecken und dadurch beim Kontrollieren auch nutzen kann.
Der 2. Band dient, neben vielen Sprachrätseln und einer „Weltreise“, dem Aufbau und Training eines Grundwortschatzes und der 3. Band beschäftigt sich mit den „Feinheiten“ mancher Wortbildungen und besonderen Schreibweisen. In allen 3 Bänden finden sich Rätsel, die das Verständnis in Merkmalsuche unterstützen und einen hohen Aufforderungscharakter haben. Da sich alle meine Bücher an den amtlichen Richtlinien der Rechtschreibung orientieren sind Band 2 und 3 auch ohne das Vorwissen des 1. Bandes oder dem Rechtschreibtraining Orthoafrica durchführbar. 

 

Das Buch über Dubidu erzählt von ganz anderen Dingen als Lesen und Schreiben, die aber für unsere Lebensgeschichte und Entwicklung sehr wichtig sind. Hier kann man die Hauptperson der Rahmengeschichte der Merk-mal-Reihe kennenlernen.

                                                     

 

Der Grundkurs Orthoafrica ist für den Anfangsbereich des Lesen- und Schreibenlernens gedacht. Aber auch beim Einführen der Schreibschrift leistet er gute Dienste. Er bietet eine Anlauttabelle, die auch die Unterscheidung in Laute und Buchstaben, sowie die 4 möglichen Grapheme eines Buchstabens berücksichtigt. Außerdem trainiert er mit Silbenteppichen und Schreibübungen sowohl Lesen und Schreiben und gibt Einblick ins Silbentraining.

                                    

 

 

 

Die Lösungen aller Bücher und einiges mehr finden Sie im Download-Bereich.

Im Shop finden Sie unterstützende Spiel-Materialien. Schauen Sie doch gerne mal hinein.

Nutzen Sie die Blick ins Buch-Option bei Amazon. Schauen Sie sich Orthoafrica und die Merk-mal-Bände an. Bestellen Sie „Orthoafrica“ als Gesamtausgabe oder entscheiden Sie sich für die Einzelausgaben der einzelnen Rechtschreibgebiete. Werden Sie mit Ihrem Kind Rechtschreib-Nachdenk-Meister und gehen Sie danach mit ihm in Merkmal" auf Weltreise. Alle Bücher finden Sie zum Anschauen mit Blick ins Buch-Option bei Amazon, wenn Sie dort in der Suchleiste Orthoafrica eingeben.